Hans Hækkerup

dänischer Politiker; Verteidigungsminister 1993-2000; Hoher Repräsentant der UN-Übergangsverwaltung im Kosovo (UNMIK) 2001

* 3. Dezember 1945 Frederiksberg/Kopenhagen

† 22. Dezember 2013 (Mexiko)

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 47/2005

vom 26. November 2005 (ne), ergänzt um Meldungen bis KW 01/2014

Herkunft

Hans Hækkerup wurde am 3. Dez. 1945 in Frederiksberg, Kopenhagen, geboren. Sein Vater Per Haekkerup war 1962-1966 Außenminister und 1971-1978 Wirtschaftsminister in der dänischen Regierung, seine Mutter Grete Hækkerup war Präsidiumsmitglied im dänischen Parlament.

Ausbildung

Nach dem Besuch der Lillerød Schule und der Frederiksberger Staatsschule absolvierte H. ein Wirtschaftsstudium an der Universität in Kopenhagen, das er 1973 mit einem Master-Grad abschloss. 1966 bis 1972 leistete H. als Sprachenoffizier (Russisch) in der königlichen Leibgarde (Prince Life Regiment) seinen Wehrdienst und wurde 1972 Oberleutnant der Reserve.

Wirken

Seine politische Tätigkeit begann H. 1960 in der Jugendorganisation der dänischen Sozialdemokraten (Socialdemokratiet i Danmark, SD). Von 1972 bis 1974 leitete er den SD-Ortsverband Ostbanekredsen und war anschließend bis 1979 Vorstandsmitglied der Sozialdemokratischen Partei. Innerhalb der Partei war er darüber hinaus in verschiedenen Ausschüssen aktiv.

Den beruflichen Einstieg fand H. 1973 als Sekretär und Abteilungsleiter im Sozialministerium. Ab 1976 arbeitete er ein Jahr als Abteilungsleiter im Bildungsministerium, bevor er in gleicher Funktion von 1977 bis 1979 im ...